• Skip to main content

Ortsgruppe Oberpfalz der DFG-VK

  • Startseite
    • Startseite
    • Von der Schule zur Zwangsarbeit
  • Themen
    • Krieg und Frieden
      • Bundeswehr – eine unendliche Geschichte
      • Ukraine
        • Soziale Verteidigung in der Ukraine
      • Israel-Gaza-Krieg 2023
    • Aktuelle Beiträge
      • Neue Beiträge
        • Ostermärsche 2022 in der Oberpfalz
        • Friedensfahrradtour Oberpfalz
    • Nationalpark Hohenfels-Grafenwöhr
      • Die Broschüre zum Download
        • Truppenübungsplätze zurück in Bürgerhand (große Auflösung)
        • Truppenübungsplätze zurück in Bürgerhand (kleine Auflösung)
    • allgemein zur DFG-VK
    • und speziell zur Oberpfalz DFG-VK
      • Über uns
        • Vorstand
      • Geschichte der Oberpfalz DFG-VK
      • Konto der DFG-VK Oberpfalz
  • Rückblick / Presse
    • Veranstaltungsberichte
      • Friedensfahrradtour Bayern
    • Rundbriefe
      • Rundbrief August 2021
      • Rundbrief Dezember 2020
      • Rundbrief März 2018
      • Rundbrief August 2016
      • Rundbrief Dez 2012
    • Leserbriefe
  • Links
    • Links zu DFG-VK-Seiten
    • Linkliste andere Friedensgruppen
    • Linkliste befreundeter Gruppen und Sympathisanten

Servus,

egal, ob Du PazifistIn, MilitärgegnerIn, UmweltschützerInnen bist oder Kosten und Effizienz abwägst,
für sie und etliche andere haben wir zusammengetragen, was zum Thema Frieden, Abrüstung und Zukunft in der Oberpfalz abgeht.

Friedlich denken alleine reicht nicht – Frieden braucht Bewegung

Von der Schule zur Zwangsarbeit

Kriegsdienstverweigerung

KDV 2.0 oder Fragebogen verweigern

Die neue Wehrpflicht ist mit dem Scheitern der Ampelkoalition erst Mal auf Eis gelegt. Aber auch die neue Bundesregierung will diesen Weg weiterverfolgen.

In 2024 haben über 2500 Menschen ein Zeichen gegen die umgreifende Militarisierung gesetzt – sie haben den Kriegsdienst verweigert. Sei auch Du ein Teil der neuen Bewegung, wir beraten Dich gerne: oberpfalz@dfg-vk.de

Wir kommen auch gerne zu euch und informieren allgemein zu Alternativen zum Militär. Meldet euch mit eurem Wunschthema.

Mal heißt es Dienstpflicht, mal Wehrpflicht

Gemeint ist immer:

Arbeiten für die Allgemeinheit zum Hungerlohn

oder

Militärdienst mit einem Haufen Blutgeld

Wir sagen nicht nur Nein zu Zwangsarbeit oder Kriegsdienst.

Wir sagen Dir, wie Du beides vermeidest:

KDV-Seite der DFG-VK mit Infos für Ungediente, Reservisten und SoldatInnen:

www.verweigern.info
www.jetzt-verweigern.de
www.kdv.dfg-vk.de

Stellungnahme der DFG-VK Bayern zum Israel-Gaza-Krieg

Wir verurteilen die Exzesse und Morde der Hamas-Terroristen in Israel aufs Schärfste. Für diese Verbrechen gibt es keine Rechtfertigung.

Insbesondere können weder die langjährige völkerrechtswidrige Besatzung Palästinas durch den Staat Israel noch der rechtswidrige Landraub oder die menschenrechtswidrige Behandlung der Bevölkerungen im Gaza-Streifen und in der Westbank diese Verbrechen legitimieren. Im Gegenteil – die Hamas hat dem Wunsch der Menschen in Palästina und Israel nach Frieden, Normalität und der Anerkennung eines palästinensischen Staates einmal mehr schwer geschadet.

Wir verurteilen die Eskalation durch Vergeltungsangriffe Israels in Form von Bombardements und die bevorstehende Bodenoffensive aufs Schärfste. Auch die durch Israel ausgeübte militärische Gewalt ist weder gerechtfertigt noch geeignet, den Konflikt zu lösen. Die Aufforderung zur Evakuierung des Nordteils des Gazastreifens unter Androhung brachialer Gewalt ist völkerrechtswidrig und menschenverachtend.

Wir fordern alle Menschen und Organisationen, die Frieden für Palästina und Israel erreichen möchten, auf, sich von Gewaltakten aller Kriegsparteien eindeutig zu distanzieren.

Wir fordern die israelische Regierung auf, anstatt Vergeltungs- und Racheaktionen gegen die Zivilbevölkerung zu planen und umzusetzen, die Täter ausfindig zu machen und sie dem internationalen Strafgerichtshof zu überstellen.

Wir fordern alle in die Kämpfe involvierten Kräfte auf, die Kampfhandlungen einzustellen und in Verhandlungen über die seit Jahrzehnten ungelöste Territorialfrage in den palästinensischen Gebieten einzutreten.

Wir fordern die Völkergemeinschaft auf, auf Israel und Palästina intensiv einzuwirken, um neue Verhandlungen zu erreichen.

Denn Terror und Krieg sind Verbrechen an der Menschheit. Sie sind nie geeignet, Konflikte zu lösen. Verlierer sind zahllose Menschen, die ihr Leben lassen, körperlich verstümmelt oder seelisch zerstört werden. Verlierer sind auch die Menschenrechte, die in jedem Krieg „getötet“ werden.

Und Verlierer sind diejenigen Bewohner Israels und Palästinas, die sich um Versöhnung und Frieden bemühen.

Stellungnahme der DFG-VK Bayern anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 15.10.2023 in Nürnberg

.

  • anstehende Termine
  • Ostermarsch Regensburg 17. April 2025, 17.00 Uhr Start: Dauchauer Platz
  • .
  • Ostermarsch Weiden 19. April 2025, 11.00 Uhr Start am Joseph-Witt-Platz. 11.30 Uhr Macerata-Platz. 12.00 Uhr unterer Markt

Bundesweite Termine der Friedensbewegung

(Terminkalender der Friedenskooperative)

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden